Morning Workouts- warum du den Tag mit Sport starten solltest
Wir kennen sie alle- die Morgensportler. In jeder Straße gibt es mindestes eine Nachbarin, die jeden Morgen um 7:00 ihre Runde läuft. Die Trainingszeit sollte an das Ziel, welches man durch den Sport erreichen will, angepasst sein. Welche Uhrzeit für welche Sportart und Art von Sportler geeignet ist, erfahrt ihr hier.

Die grundlegenden Informationen vorab: der Biorhythmus jedes Menschen ist, wie er selbst, individuell. Somit kann man nicht pauschal sagen, wann die perfekte Trainingszeit ist, denn die ist vom Typ abhängig. Doch Sport am Morgen hat seine Vorteile, die zu beachten sind.
Nach dem Aufstehen und vor dem Frühstück ist der Kohlenhydratspeicher des Körpers leer. Somit müsste der Körper bei Anstrengung an die Fettreserven gehen, um Energie bereit zu stellen. Daher lässt sich sagen, dass der Körper im Normalfall am Morgen mehr Fett verbrennt. Also spricht schon ein sehr guter Grund dafür, den Tag mit einem Workout zu starten. Wichtig ist aber, dass man nur ein leichtes Workout oder eine angenehme Runde macht. Vorsicht aber: wenn die Reserven aufgebraucht sind, sinkt die Leistungsfähigkeit und es kommt zu keinem Happy-End. Sollte das Morgentraining sehr anstrengend und lang werden, sollte man wenigstens eine Banane frühstücken, um eine Überbelastung zu vermeiden.

Auch der Vormittag kann eine gute Trainingszeit sein. Jedoch fällt Sport nach dem Frühstück ziemlich schwer, weshalb man nach dem Frühstück erst einmal warten sollte.Ab 11 Uhr etwa, werden die roten Blutkörperchen aktiv, was für ein intensives Ausdauertraining hervorragende Voraussetzungen sind.


Wann aber die ideale persönliche Trainingszeit ist, muss jeder selbst herausfinden. Es gibt leidenschaftliche Frühaufsteher und die entspannten Nachtschwärmer. Ob man eher der Morgentyp oder der Abendtyp ist,weis man in der Regel selbst am besten und sollte daher auch sein Training auf die bevorzugte Tageszeit legen.


Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass das Training zu unterschiedlichen Tageszeiten ganz unterschiedlich auf mich wirkt. Wenn ich am Morgen Sport treibe, wenn ich noch voller Energie bin, habe ich das Gefühl, dass mein Körper diese Anstrengung dafür nutzt, hoch zu fahren und in Schwung zu kommen. Dadurch bin ich den ganzen Tag viel fitter und aktiver und motivierter. Nach einem langen Tag, der mich viel Kraft gekostet hat, ist ein Workout die perfekte Einschlafhilfe. Wenn ich nach einem später Workout aus der Dusche komme, kann ich deutlich besser einschlafen, was für Sport am Abend spricht.

Die beste Trainingszeit ist aber die, in der man am meisten Spaß und Power hat.
XX Valentina