top of page

Fitness: ist das Frühstück so wichtig?

Ob es nun ums Abnehmen geht oder einfach um eine gesunde Lebensweise, das Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Doch viele Menschen essen nach dem Aufstehen nicht- ist das wirklich so schlecht für den Körper?



Um die Antwort gleich vorne wegzunehmen: JA!


Während dem Schlaf verbrennt der Körper etwa 50 Prozent des Grundumsatz an Kalorien in der Nacht. Daher ist es wichtig, Kohlenhydrate zum Frühstück zu essen.


Aber wer jetzt denkt, super, der Körper verbrennt nachts Kalorien und ich nehme ab, liegt falsch. Denn wenn der Körper morgens keine neue Energie erhält, senkt er einfach den Grundumsatz. Das Resultat? Dein Kalorienbedarf wird runtergehen und du wirst noch weniger essen "dürfen", damit du nicht zunimmst.


Durch das Frühstück werden das Gehirn, die Muskeln und die Organe mit Energie versorgt, sodass sie überhaupt mal hochfahren. Und sobald alle diese Programme im Körper startklar sind, können sie auch die eingehenden Kalorien, die du über den Tag verteilt zu dir nimmst, verbrennen.



Optimal ist ein Frühstück innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufstehen, spätestens 2-3 Stunden später.


Durch gute Fette am Morgen wird die Fettverbrennung aktiviert, da diese den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel antreiben. Dadurch hält der Effekt den ganzen Tag an, da der Körper besser von Kohlenhydrat- auf Fettverbrennung wechseln kann.


Abgesehen von Kohlenhydraten schadet Eiweiß ebenfalls nicht. Ganz im Gegenteil, denn das Eiweiß fördert den Muskelaufbau und größere Muskeln verbrennen mehr!



Außerdem sorgt eine frühere Mahlzeit am Tag dafür, dass du weniger Hunger hast und vor allem vermeidest du dadurch Heißhungerattacken. Das kannst du dir am besten in einem Selbsttest beweisen: behalte an zwei Tagen dein Essen streng im Blick. Kontrolliere dich nicht, aber notiere dir, wann du wie viel von was gegessen hast. An einem von diesem Tagen frühstückst du, an dem anderen nicht.


Teile dein Ergebnis dann gerne mit mir.



Du solltest auch wissen, dass der Körper über Nacht sehr viel Flüssigkeit verliert. Daher solltest du dich immer morgens wiegen. Das Ergebnis kann im Verlaufe des Tages extrem abweichen. Aus diesem Grund solltest du aber morgens unbedingt ein Glas Wasser trinken, damit du deine Flüssigkeitsreserven wieder auffüllst und damit du deinen Stoffwechsel aktivierst.


Und zu guter Letzt: wenn du mit einem (wenigstens kleinen) Frühstück in den Tag startest, ist deine Laune deutlich besser. Damit tust du nicht nur dir etwas Gutes, sondern deinen Mitmenschen auch.



Es ist natürlich verständlich, dass nicht jeder morgens ausgiebig Zeit hat zu frühstücken. Aber es gibt viele einfache und schnelle Varianten, den Körper morgens mit dem richtigen Nährstoffen zu versorgen. Auch auf dem Weg zur Arbeit, egal ob mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Wenn du Ideen für ein schnelles und gesundes Frühstück brauchst, schreibe ich dazu gerne einen Beitrag.


XX Valentina



bottom of page