top of page

Indoor Aktivitäten- Stuttgart und Umgebung

Langsam lassen wir Kürbis und Co. hinter uns und die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. Und obwohl die kuschelig warme Zeit mit Kakao und Plätzchen ganz toll ist, wird es irgendwann mal doch langweilig. Daher stelle ich euch heute ein paar coole Aktivitäten vor, die perfekt für kalte schlecht-Wetter-Tage sind!


Das Mercedes-Benz-Museum ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts. Die Tickets kosten aktuell 12€ und für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt kostenfrei. Durch die Architektur macht der Rundgang durch das Museum einfach mega viel Spaß und neben der Entwicklung der Automobilindustrie wird der geschichtliche Kontext immer beibehalten.


Das Porsche-Museum ist ebenfalls einen Besuch wert, alleine schon aufgrund der architektonsichen Kunst, die den ganzen Platz ziert. Der Eintritt liegt bei 10€ für Erwachse.


Eine der coolsten Dinge, die ich im vergangenen Jahr gemacht habe, war Lasertag in Kornwestheim. Man kann auch in größeren Gruppen kommen, was natürlich mega Spaß macht. Bezüglich Reservierungen und Co. informiert ihre euch am besten direkt beim Anbieter.


Laser Tag Arena Kornwestheim

Bowling gehört mit zu meinen liebsten Aktivitäten drinnen. Besonders Spaß macht es natürlich, wenn ihr dabei in gechillter Umgebung noch etwas gemeinsam trinken könnt. Hier kann ich euch das Bowl & Co. in Stuttgart-Leonberg empfehlen.



Erst vor kurzem waren meine Schwestern und ich in der Ritter Sport Schokoladenfabrik in Waldenbuch. Neben dem Schoko Workshop, bei dem man seine eigene Schokolade gestalten kann, gibt es eine Schoko-Ausstellung und das Ritter-Museum sowie ein Café.



Der Besuch in einem Escape Room stand schon ewig auf meiner Wunschliste und nach unserem Sommerurlaub haben wir das auch erledigt. Dafür waren wir im Escape Room Revolución óle bei TeamEscape Stuttgart. Innerhalb von 60 Minuten muss man hier alle Antworten auf verschiedene Fragen finden, um die Mission zu beenden und dem Raum zu "entkommen". Meiner Meinung war die Schwierigkeit in diesem Raum ideal für Einsteiger und um mit der Thematik warm zu werden. Meine Empfehlung wäre, mit maximal 4 Personen zu spielen, da es sonst in dem Raum etwas eng werden könnte und da man sich sonst bei der Suche nach den Hinweisen gegenseitig im Weg steht.

Ein Punkt, weshalb Escape Rooms für mich aber nicht als regelmäßige Aktivität in Frage kommen ist der Preis. 4 Personen zahlen hier 120€ für eine Stunde Spiel + Einweisung. Ein ziemlich teurer Spaß.


Wenn es mal nicht ganz so aufregend und aktionreich sein soll, kommen wir zu ganz ganz alten Ideen zurück: eine Massage. Solange der Bauch es noch zugelassen hat, haben mein Mann und ich Geburtstagsgutscheine bei Bann Thai Massage Pforzheim eingelöst. Eine Stunde Aromaöl-Massage. MEGA!




Eine ebenfalls richtig coole Sache, die wir erst vor kurzem ausprobiert haben ist Schwarzlicht Minigolf! Durch die 3D-Effekte war der Indoor Minigolfplatz noch aufwändiger gestaltet und machte die Umgebung interessanter, was das Warten bis zum nächsten Abschlag verschönert hat. Wir waren in, jedoch gibt es in der Umgebung einige weitere Anbieter wie z.B. in Reutlingen, Karlsruhe, Ettlingen, Asperg usw.


Habt ihr noch Tipps, was man so in und um Stuttgart machen kann?


XX Valentina

bottom of page