Bereit für die letzte Runde- School Supplies für das letzte Schuljahr*
Die Ferien haben zwar erst angefangen aber bekanntlich ist Vorbereitung voll mein Ding und angesichts meiner Ziele für dieses Schuljahr, in dem ich endlich mein Abitur schreiben werde, ist organisieren, planen und vorbereiten gar keine so schlechte Idee.

Für Fächer, in denen man viele Arbeitsblätter bekommt, macht ein Schreibheft wenig Sinn. Anders ist es wieder,wenn man viel schreiben muss, denn hier wäre ein Ordner und Schreibblock unpraktisch. Für einige Schulfächer habe ich ein Heft und für andere habe ich einen großen Ordner, in dem ich alles getrennt einsortiert habe.
Bei meinem Mäppchen habe ich mich für ein flaches Etui von Depot entschieden, da so ein Geodreieck problemlos rein passt und ich die flache Tasche viel leichter in meiner Handtasche verstauen kann, als ein rundes dickeres Mäppchen. Da ich mittlerweile auch keine Buntstifte und besonderen Stifte mehr benötige, reicht das kleine Mäppchen vollkommen aus.

Seit der 10. Klasse kann ich auf eine Sache nicht verzichten: Textmarker
Ich habe sie in allen möglichen Farben und markiere wirklich alles: ob in Büchern, Texten, Aufgaben oder Zeichnungen. Alles, was wichtig scheint, wird mit den leuchtenden Farben markiert.

Ebenso unverzichtbar sind Haftnotizen. Um etwas in Schulbüchern zu markieren oder für kleine Infos, die kurze Zeit später wieder unwichtig sind, eignen sich die kleinen bunten Streifen perfekt. Ich benutze davon wahrscheinlich in einem Schuljahr mehr als andere Schüler in ihrem ganzen Leben.

Da ich zum Lernen immer Zusammenfassungen schreibe, versuche ich immer mit verschiedenen Farben zu arbeiten. So schreibe ich verschiedene Informationen oder wichtige Hinweise, Regeln und Merksätze mit auffälligen Farben. Dadurch kann ich Zusammenhänge auf den ersten Blick erkennen und mir wichtige Dinge öfter durchlesen.


Für die Ordnung auf meinem Schreibtisch habe ich mit Hilfe von Ablagefächern gesorgt. Ich kann die verschiedenen Fächer einfach abtrennen und für alles andere habe ich die Ordner, in denen alles fein säuberlich sortier ist, die neben den Ablagen liegen. Aber auch die Stifte, die ich immer Zuhause liegen lasse, habe ich einen Schreibtischboy, denn nichts macht mich so nervös, wie ein unaufgeräumter Schreibtisch. Briefe oder andere größere Zettel lasse ich hingegen einfach in meinem Stehsammler verschwinden, bis ich sie nicht wieder benötige.



Wenn ich mir meine Zusammenfassungen zum Lernen schreibe oder für den Unterricht, benutze ich verschiedene Collegeblöcke, die ich immer dabei habe. Für Referate, einen kurzen Aufschrieb oder beim Lernen mit besonderen Zeichnungen etc. benutze ich Karteikarten.

Und weil ich jeden Tag etwa 100 Briefe, Hausaufgaben und Rücklaufzettel habe, die ich irgendjemandem abgeben muss, benutze ich für jedes Stück Papier eine Büroklammer. Ich hasse nichts mehr, als lose Blätter. Selbst wenn der Lehrer in der Schule in einer Stunde mehr als zwei Blätter austeilt, könnte ich durchdrehen, wenn die nicht getackert sind. Für mich sind das einfach Kleinigkeiten, die alles einfacher machen.

Den Großteil der Sachen auf den Bildern habe ich von MIFUS zur Verfügung gestellt bekommen. Da sich in den nächsten Wochen die Läden mit gestressten Eltern und verzweifelten Schülern füllen werden, habe ich mich dazu entscheiden, dass alles online zu erledigen. Da alles gut beschrieben und gekennzeichnet ist, kann man diese Einkäufe einfach über das Internet machen.. Man spart einfach unglaublich viel Zeit und muss sich nicht durch überfüllte Geschäfte drängeln. Auch preislich kann man nichts aussetzten, die Produkte sind sehr preiswert und die Auswahl zwischen Markenprodukten sowie günstigen Eigenmarken ist riesengroß.
Ich kann euch nur empfehlen, den Schuleinkauf über das Internet zu machen. Für alle, die schon etwas länger zu Schule gehen, wird es weniger nervenaufreibend und schneller sein, sich hier ihre Schulmaterialien zu bestellen, für Eltern, die das noch selbst in die Hand nehmen, ist es ebenfalls viel leichter und man kann einfach den allgemeinen Vorteil des Online Shoppings genießen; um jede Uhrzeit, so lange man will, in Pyjama und ungeschminkt ;)
Ich bin so gut wie bereit für das nächste Schuljahr und habe meiner Schwester noch eine kleine Schultüte gekauft, da sie nach den Sommerferien eingeschult wird und ich ihr eine kleine persönliche Aufmerksamkeit schenken möchte. Aber bevor es wieder zur Schule geht, geht es für mich erst einmal in den wohlverdienten Urlaub mit Sonne und Strand.

XX Valentina
In freundlicher Zusammenarbeit mit MIFUS
Alle * (Stern) markierten Bilder/Produkte wurden von MIFUS zur Verfügung gestellt.