2022 WTF was that?
Mein 2022 Recap

Januar
Das Jahr hat eigentlich ganz entspannt angefangen ohne irgendein Anzeichen, was noch alles auf mich zukommt. Anfang Januar haben wir Weihnachten mit meinem Opa gefeiert, wir hatten einen Besprechungstermin mit unserem Hochzeitsfotografen und ich habe mich viel mit der Vorbereitung für die Hochzeiten beschäftigt, wir waren viel unterwegs, ich hatte hier und da Beauty-Termine und auch einige Bewerbungsgespräche.
Februar
Ursprünglich wollten wir an Hubbys Geburtstag standesamtlich heiraten. Nachdem wir unsere Eheringe abgeholt haben, wollten wir aber nicht mehr warten und am 4. Februar, dem Hochzeitstag meiner Eltern, heiraten. Das Schicksal wollte es aber anders, denn ich habe 5 Tage vor der Hochzeit Corona bekommen. Und somit haben wir unser ganz eigenes Datum bekommen: 18. Februar 2022 (zu unserer standesamtlichen Hochzeit hatte ich euch ja bereits diesen Beitrag geschrieben).

März:
Im März hat es, nachdem der Februar ein liebevoller Monat war, angefangen wild zu werden. Ich meine damit, dass es richtig wyld war. Wir mussten kurzfristig die Location für unsere kirchliche Hochzeit wechseln, eine neue Tasche wurde bei mir einziehen und gefeiert wurde auch!
April:
Der April fängt für mich immer am schönsten an, denn mein Hubby hat Geburtstag. Auch dieses Jahr haben wir uns nicht halten lassen und sind mit Freunden zusammen gekommen. Allgemein habe ich im April so viele Leute gesehen, die man eher selten trifft, was aber daran lag, dass wir unsere Hochzeitseinladungen verteilt haben.
Im April habe ich außerdem eine meiner Brautjungfern nach Kanada verabschiedet, die erst kurz vor der Hochzeit zurück kam. Neben den Geburtstagen bestand der April aber nur aus Prüfungsvorbereitung.
Mai:
Nachdem ich in der ersten Mai-Woche meine Abschlussprüfung abgelegt habe, ging es steil! Tanzkurs, Bewerbungsgespräche, der krasseste Junggesellenabschied aller Zeiten und das Hook Up Festival in Karlsruhe!
Juni:
am 1. Juni habe ich mir die Weisheitszähne ziehen lassen, am 2. habe ich meine Prüfungsergebnisse bekommen und einen stabilen Abschluss gemacht. Nachdem meine Backen abgeschwollen sind, war ich nach Jahren wieder mal in der Wilhelm und ein verlängertes Wochenende haben wir in A'dam verbracht und zum Abschluss des Monats noch 94/100 Punkte bei der mündliche Prüfung rausgeholt und einen Tag später schon die Zeugnisvergabe mit dem besten Zeugnis in meiner gesamten "Schulzeit".
Juli:
Im Juli habe ich meinen Job angefangen und bin mega happy (immer noch!). Im Juli gab es auch die erste Hochzeit in unserem Freundeskreis, was wirklich ein ganz besonderes Gefühl war. Neben unseren Tanzstunden waren wir mit allen möglichen Leuten zusammen und haben den ganzen Sommer über mega viel unternommen.
August:
die letzten Wochen vor unserer großen kirchlichen Hochzeit waren nervenaufreibend. Ich habe meine Accessoires für die Hochzeit ausgesucht, alle finalen Vorbereitungen erledigt, den ein oder anderen Nervenzusammenbruch erlebt und mich vor Vorfreude nicht halten können.
September:
der Tag auf den ich gewartet habe, war nur noch einen Junggesellenabschied, eine Taufe, eine Hochzeit und 2 Wochen Arbeit entfernt, als der September angebrochen ist. Außerdem musste ich ja nur noch mein Kleid abholen, die letzten Vorbereitungen bei meinen Eltern und in der Kirche erledigen und ein wenig schlafen bevor unsere Hochzeit anstand. Es war einfach alles rundherum perfekt. Ich könnte immer noch heulen, wenn ich an den Tag zurückdenke, ich kann mich an den Bildern nicht satt sehen und bin immer noch Feuer und Flamme für das Thema. In Anschluss an unsere Hochzeit haben wir den Samstag darauf direkt unsere Freunde zu meinen Eltern eingeladen, weil noch einiges an Getränken übrig war, was wir natürlich nicht schlecht werden lassen wollten. Ich war außerdem zum ersten mal auf einem Kindergeburtstag, seit ich selber sowas wie erwachsen bin. War eine interessante Erfahrung!
Oktober:
Nachdem sich die Aufregung der Hochzeit ein wenig gelegt hat, ging es im Oktober mit Urlaub weiter. Nachdem wir das erste Oktoberwochenende mit Feiern verbracht haben, haben wir 10 Tage auf Gran Canaria genossen. Das war einer der schöne Urlaube überhaupt!
November:
Wir hatten auch im November jedes Wochenende etwas vor. Von Taufen über Geburtstage haben wir auch meinen eigenen Geburtstag gefeiert. An meinem Geburtstag sind nämlich unsere Hochzeitbilder fertig geweroden, was wir dann mit unseren Freunden gemeinsam angeschaut haben.
Dezember:
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern, Geburtstage, Geschenke, Plätzchen, Familie und Freude. Als wäre dieses Jahr nicht schon voller Freude, Überraschungen und guter Laune gewesen...
WAS WAR DAS FÜR EIN JAHR? Traumhaft!
Und wisst ihr was schön ist? Es gab hier und da immer wieder Tiefpunkte, Tage an denen es nicht so gut lief und an denen man nicht glücklich war aber diese Tage werden mit all diesen guten Erinnerungen überdeckt. Es gab auch in meinem näheren Umfeld Probleme, Krankheiten und Verluste, Krisen und Nöte und es ist nicht so, als hätte mich das nicht alles berührt. Das hat es vermutlich mehr als sonst, weil ich dieses Jahr einfach so emotional war, aber dieses Jahr war für mich einfach ein bomben Jahr und jeder hat das Recht, sein temporäres Glück in vollen Zügen zu genießen, ohne dass er gleich ein Arsch ist, weil es anderen nicht so gut geht.
Ich bin sehr dankbar für dieses abartig geile Jahr 2022 und bin gespannt, was 2023 so zu bieten hat. Ich möchte mir nicht anmaßen zu erwarten, dass es eine Fortsetzung von 2022 wird aber ich bin bereit für alle Herausforderungen und geilen Tage und Abende. Ein Hoch auf 2022 und darauf, dass 2023 stabil wird - auf seine ganz eigene Art!
XX Valentina